Produkt zum Begriff Nisthilfe:
-
Fledermauskasten mit Belüftungsschlitzen, Nisthilfe zum Aufhängen
Außenmaße Fledermauskasten: ca. 19,5 x 14 x 53,5 cm (L x B x H) Das verwendete Nadelholz ist FSC®-zertifiziert und stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft Der Nistkasten verfügt über 5 durchgängige Spalten, für eine stetige Belüftung des Innenraumes
Preis: 31.34 € | Versand*: 4.95 € -
Nisthilfe für Mehlschwalben aus natürlicher Schlammerde
Nisthilfe für Mehlschwalben – Ein Zuhause für Luftakrobaten Willkommen bei LifeVital, Ihrem Experten für innovative Naturschutzprodukte! Unsere Nisthilfe für Mehlschwalben ist speziell darauf ausgerichtet, diesen faszinierenden Flugkünstlern ein sicheres und artgerechtes Zuhause zu bieten. Gefertigt aus wetterfester Schlammerde und unter Verwendung von FSC-zertifiziertem Massiv-Holz, bietet sie optimale Bedingungen für die Brutzeit der Mehlschwalben. Optimal angepasst für Mehlschwalben Zwei große Nistschalen: Unsere Nisthilfe ist artspezifisch mit großzügigen Nistschalen und schmalen Einfluglöchern ausgestattet, um den natürlichen Bedürfnissen der Schwalben gerecht zu werden. Hervorragendes Klima: Dank der atmungsaktiven Schlammerde und der speziellen Belüftungslöcher im Boden wird ein gesundes Mikroklima für die Jungvögel geschaffen. Robustes Tragestell: Das aus FSC-zertifiziertem Holz gefertigte Tragestell garantiert Stabilität und Langlebigkeit selbst bei widrigen Witterungsbedingungen. Einfache Montage und Reinigung Die Nisthilfe lässt sich mühelos unter Dachvorsprüngen von Häusern, Garagen oder Stallungen anbringen. Vorbohrte Löcher erleichtern die Befestigung. Für eine optimale Reinigung empfehlen wir, die Nisthilfe nach der Brutzeit von Rückständen zu befreien, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Einfach mit warmem Wasser reinigen und gründlich trocknen lassen, bevor sie wieder aufgehängt wird. Unterstützen Sie die Umwelt mit LifeVital Entscheiden Sie sich für unsere Nisthilfe und tragen Sie zum Schutz der heimischen Vogelwelt bei. Die nachhaltige Produktion unter Berücksichtigung höchster Umweltstandards gehört zum Kern der Philosophie von LifeVital, um gemeinsam eine grünere Zukunft zu schaffen. Entdecken Sie weitere innovative Naturschutzlösungen bei LifeVital und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Vögel!
Preis: 34.11 € | Versand*: 4.12 € -
BUND Jahrbuch 2025 - Ökologisch Bauen & Renovieren
BUND-Jahrbuch 2025 - Ökologisch Bauen und Renovieren Das BUND-Jahrbuch informiert über ökologisches Planen, Bauen, Renovieren und Umbauen, Einrichten und Wohnen. Schwerpunkte der 2025er Ausgabe: Serielles Bauen und Sanieren Up to date auf alten Pfaden - Traditionelles Bauen mit regionalen Baustoffen Fördern und Fordern (Welche Fördermöglichkeiten gibt es?) Gebäudeenergiegesetz Wärmedämmung
Preis: 9.90 € | Versand*: 4.99 € -
Probst, Wolf: Energetische Sanierung und Modernisierung von Immobilien
Energetische Sanierung und Modernisierung von Immobilien , Wer sein Haus energetisch saniert, spart Heizkosten, verbessert die Wohnqualität und steigert den Wert seiner Immobilie. Wolf Probst sieht die Energiewende deshalb weniger als Herausforderung, sondern vor allem als Chance. Sein Buch bietet Ihnen einen leicht verständlichen Fahrplan, der Ihnen hilft, bewusst und informiert die richtigen Entscheidungen zu treffen. Sie erfahren, wie Sie Ihr Haus als ganzheitliches Energiesystem betrachten, welche Rolle der Einsatz erneuerbarer Energien spielt und wie Sie den Energieausweis richtig interpretieren. Darüber hinaus erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Fördermöglichkeiten und rechtliche Aspekte. So sparen Sie nicht nur bares Geld, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Mit einem Überblick über die wichtigsten Förderprogramme, die bei der energetischen Sanierung helfen. Inhalte: Die häufigsten Denkfehler bei der Sanierung Gebäudebestand nach Energieeffizienzklassen Anleitung zum Start: Datenaufnahme, Energieausweis, Fassade, Rollläden, Dach, Fenster Dämmung u. v. m. Persönliches Sanierungsziel formulieren Die 5 Mythen über die Wärmepumpe Relevante gesetzliche Vorgaben: Gebäudeenergiegesetz (GEG) seit 1.1.2024, Eneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man eine Nisthilfe für Vögel selbst bauen?
Man kann eine Nisthilfe für Vögel selbst bauen, indem man einen kleinen Kasten aus Holz mit einem Eingang und einer Öffnung an der Oberseite konstruiert. Der Kasten sollte an einem geschützten Ort aufgehängt werden, mindestens 2 Meter über dem Boden. Es ist wichtig, dass der Nistkasten regelmäßig gereinigt wird, um die Gesundheit der Vögel zu gewährleisten.
-
Wie kann man selbst eine Nisthilfe für Vögel im Garten bauen?
Man kann eine Nisthilfe für Vögel im Garten bauen, indem man ein Holzkasten mit einem Einflugloch und einer Öffnung an der Vorderseite für die Vögel konstruiert. Der Kasten sollte an einem geschützten Ort aufgehängt werden, mindestens 2 Meter über dem Boden. Es ist wichtig, dass die Nisthilfe regelmäßig gereinigt wird, um die Gesundheit der Vögel zu gewährleisten.
-
Wie kann man eine einfache Nisthilfe für Vögel im eigenen Garten bauen? Welche Materialien eignen sich am besten zur Herstellung einer Nisthilfe für Wildbienen?
Man kann eine einfache Nisthilfe für Vögel im eigenen Garten bauen, indem man einen Holzkasten mit einer kleinen Öffnung und einer Unterlage aus Moos oder Stroh an einem geschützten Ort aufhängt. Als Materialien eignen sich am besten Holz, Stroh, Moos, Tannenzapfen und Zweige. Wichtig ist es, die Nisthilfe regelmäßig zu reinigen und zu warten, um den Vögeln einen sicheren und sauberen Platz zum Brüten zu bieten.
-
Wie kann man eine Nisthilfe bauen, um Vögeln bei der Brut zu helfen?
Man kann eine Nisthilfe aus einem Holzkasten mit einer Einflugöffnung und einem abnehmbaren Deckel bauen. Der Kasten sollte an einem geschützten Ort aufgehängt werden, mindestens 2 Meter über dem Boden. Es ist wichtig, dass die Nisthilfe regelmäßig gereinigt wird, um Krankheiten zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Nisthilfe:
-
DOBAR Dobar Große Profi-Wildbienen-Nisthilfe - beige
Anwendungsbereich: Garten • Artikeltyp: Insektenhotel • Aufbau: fertig montiert • Dachart: Flachdach • Dachform: Flachdach • Einsatzbereich: Außen • Farbe: Natur • Geeignet für: Wildbienen • Geeignet für Tierart: Bienen • Größe: 45x15x31 cm • Montageart: Freistehend • UV-beständig: Ja • Wetterbeständig: Ja • Witterungsbeständig: Ja • Aufbauhinweise: Fertig montiert • Inklusive Füllmaterial: Ja • Lieferumfang: 1x Wildbienen-Nisthilfe • Breite (cm): 15 cm • Gewicht (kg): 9,3 kg • Höhe (cm): 31 cm • Länge (cm): 45 cm • Tiefe (cm): 45 cm • Material: Papier, Rotbuchenholz, Schichtholz, Birkenholz • Gefahrgut: Nein
Preis: 239.99 € | Versand*: 0.00 € -
Bienenhotel mit Metalldach - Artgerechte Nisthilfe für Wildbienen
Bienenhotel mit Metalldach Schaffen Sie mit dem Bienenhotel von LifeVital eine natürliche Oase für Wildbienen in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon. Dieses kunstvoll gefertigte Insektenhotel besteht aus hochwertigem Kiefernholz, das robust und wetterbeständig für eine lange Lebensdauer sorgt. Die sorgfältig aufeinander abgestimmten Materialien schaffen einen idealen Lebensraum für Wildbienen, wie die Gehörnte Mauerbiene oder die Rosen-Blattschneiderbiene. Ein Ort für Artenvielfalt und Nachhaltigkeit Das Bienenhotel aus dem Sortiment von LifeVital ist mit natürlichen Füllmaterialien wie Bambus und Rundhölzern bestückt. Diese Materialien sind speziell ausgewählt, um den Nistbedürfnissen einer Vielzahl von Bienenarten gerecht zu werden. Zusätzlich schützt ein praktisches Metalldach vor Nässe und gibt den kleinen Helfern einen ganzjährigen Rückzugsort. Einfache Installation und sofortiger Einsatz Mit der praktischen Metall-Aufhängung lässt sich das Bienenhotel problemlos an der gewünschten Stelle anbringen. Ob an einer sonnigen Hauswand oder einem windgeschützten Ort: Die befestigte Leiste ermöglicht eine sichere und dauerhafte Installation. Da das Bienenhotel bereits fertig montiert bei Ihnen ankommt, kann es direkt nach Erhalt aufgestellt werden. Optimale Standorte und Pflegehinweise Um eine hohe Besiedlungsrate zu gewährleisten, sollte das Insektenhotel von LifeVital an einem sonnigen und windgeschützten Platz stehen. Platzieren Sie es in der Nähe von heimischen Pflanzen, die als Nahrung für die Bienen dienen können. Insbesondere ein Standort, der mindestens teilweise direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, fördert die Aktivität der Insekten. Warum LifeVital? LifeVital steht für Qualität und Nachhaltigkeit. Dieses Bienenhotel ist Teil eines umfangreichen Sortiments an Produkten, die darauf abzielen, natürliche Vielfalt zu fördern und den Erhalt wichtiger Insektenarten zu sichern. Vertrauen Sie auf die langjährige Erfahrung und das umfassende Wissen des LifeVital-Teams, um den besten Beitrag für die Umwelt zu leisten. Erleben Sie, wie Ihr Garten oder Balkon zum lebendigen Zentrum für Bienen wird, und helfen Sie aktiv, die wertvolle Biodiversität Ihrer Umgebung zu erhalten und zu fördern.
Preis: 19.71 € | Versand*: 4.12 € -
dobar Große Profi-Wildbienen-Nisthilfe 6 versch. Füllungen mit Schutzrahmen - versch. Ausführungen
dobar Große Profi-Wildbienen-Nisthilfe 6 versch. Füllungen mit Schutzrahmen Dieses große Wildbienenhaus mit 6 Nistblöcken im Holzrahmen hebt sich von anderen Bienenhotels durch die besonders hochwertige Qualität der Nisthöhlen ab. Im Gegensatz zu her
Preis: 146.99 € | Versand*: 5.95 € -
Trick 17 - Wohnen und Einrichten (Guther, Claudia)
Trick 17 - Wohnen und Einrichten , Du willst den vorhandenen Platz in deiner Wohnung besser nutzen? Für bessere Lichtverhältnisse sorgen? Deine Möbel mit wenig Geld in originelle Einzelstücke verwandeln? Bekommst du alles in diesem Buch, dank der bewährten Trick 17-Methode! Es präsentiert 222 geniale, simpel umsetzbare Life-Hacks und Tipps für deinen Wohnraum drinnen und draußen: Endlich den Flur sinnvoll einrichten, mehr aus der Garage machen, den Garten für die nächste Grillparty optimieren oder den alten Möbeln neuen Glanz verleihen! Ordnungstipps und Ideen für mehr Nachhaltigkeit beim Wohnen kommen dabei natürlich auch nicht zu kurz. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230612, Produktform: Kartoniert, Autoren: Guther, Claudia, Seitenzahl/Blattzahl: 315, Keyword: Deko; Keller; Küche; Möbel; Platz nutzen; Platz sparen; Terrasse; Wohnung; Wohnzimmer; upcycling, Fachschema: Holz / Basteln, Werken~Basteln~Basteln / Heimwerken~Do it yourself~Heimwerken, Fachkategorie: Dekorative Holzarbeiten~Schnitzen und Modellieren, Formen und Gießen~Heimwerken: allgemein, Interesse Alter: für Frauen und/oder Mädchen~für Männer und/oder Jungen, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Oberflächengestaltung, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Frech Verlag GmbH, Verlag: Frech, Länge: 208, Breite: 158, Höhe: 24, Gewicht: 682, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man am besten eine Nisthilfe bauen, um Vögeln bei der Brut zu helfen?
Man kann eine Nisthilfe bauen, indem man ein wetterfestes Material wie Holz verwendet und eine kleine Höhle mit einem Eingang für die Vögel schafft. Es ist wichtig, die Nisthilfe an einem ruhigen Ort in der Nähe von Nahrung und Wasser aufzuhängen. Außerdem sollte man darauf achten, dass die Nisthilfe regelmäßig gereinigt wird, um die Gesundheit der Vögel zu gewährleisten.
-
Hält die Verleimung der Wildbienen-Nisthilfe im Freien?
Die Verleimung der Wildbienen-Nisthilfe im Freien hält in der Regel gut, solange der Kleber richtig aufgetragen wurde und die Oberflächen sauber und trocken waren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Witterungsbedingungen wie Regen, Sonne und Temperaturschwankungen die Haltbarkeit beeinflussen können. Es ist daher ratsam, die Nisthilfe regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls nachzubessern.
-
Wo hängt man die Nisthilfe für Rotkehlchen auf?
Wo hängt man die Nisthilfe für Rotkehlchen auf? Rotkehlchen bevorzugen Nisthilfen in einer Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern über dem Boden. Idealerweise sollte die Nisthilfe in einem geschützten Bereich aufgehängt werden, zum Beispiel in der Nähe von Büschen oder Sträuchern. Es ist wichtig, dass die Nisthilfe vor Wind und Regen geschützt ist, um den Brutvorgang zu erleichtern. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Nisthilfe nicht zu nah an stark frequentierten Bereichen wie Wegen oder Straßen aufgehängt wird, um die Rotkehlchen nicht zu stören.
-
Wie kann man eine Nisthilfe für Vögel oder Insekten selbst basteln? Was sind die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl und Gestaltung einer Nisthilfe?
Eine Nisthilfe für Vögel oder Insekten kann man aus natürlichen Materialien wie Holz, Stroh oder Lehm basteln. Wichtig ist, dass die Nisthilfe wetterfest und gut isoliert ist, um den Tieren Schutz zu bieten. Außerdem sollte die Nisthilfe an einem ruhigen und geschützten Ort aufgehängt werden, damit die Tiere ungestört brüten können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.